Nach 2 Jahren und 96.000 km wieder glücklich zurück
|
Es ist schön, wenn man nach 96 000 Reisemobil-km, davon ca. 18 000 auf Pisten, sagen kann: "Wir hatten das geeignetste Fahrzeug!"
Auf unserer zweijährigen Reise durch den Doppelkontinent Amerika sahen wir sehr viele verschiedene Wohnmobile: "Kriegsschiffe", d.h.Allrad-Lastwagen mit aufgebauten Kabinen, Landcruiser mit besten Offroad-Eigenschaften, sehr betagte, elektronikfreie Kleinbusse, Pick-ups mit aufgesetzter Kabine oder mit Sattelschlepper-Hänger, ... . Sicher hat jeder Fahrzeugtyp seine Vorteile, aber auch seine Nachteile. Unser Reisemobil, ein von HRZ ausgebauter Allrad-Mercedes Sprinter – also nicht mit aufgesetzter Wohnkabine – war für uns ein idealer Kompromiss. Er bewährte sich auf Sand und Schlamm, auf miesesten, steilen Schotterpisten und perfekten Asphaltstrassen, in "Bachbetten" und über die 5000er Andenpässe.
Wohl war der Platz in unserem Reisemobil nicht verschwenderisch, aber er reichte ohne Dachständer und Rucksack auch noch für zwei Fahrräder. Auf weichem Untergrund und vor den altersschwachen Brücken blieben die zu schweren Fahrzeuge stehen, vor den schmalen Dorfstrassen- oder Gebirgspisten und vor den Schwerverkehrsverbotstafeln die zu grossen, im Bachbett die tiefen Zweiradbüsschen, und beim Wenden verzweifelten die zu langen. Dank dem Verbrauch von nur 10,5 l Diesel pro 100 km reichte auch nach dem Tanken das Geld noch fürs Feierabendbier. Vor allem auf den kolumbianischen und mexikanischen Maut-Strassen werden die Doppelbereiften arg zur Kasse gebeten. Weil unser Sprinter - Reisemobil nicht sofort als Wohnmobil zu erkennen ist, konnten wir "überall" stehen.
Der HRZ-Ausbau ist robust und das Reisemobil wurde unseren Bedürfnissen angepasst. Es erstaunt uns, dass nach vielen 1000 km Rüttelpiste alle Möbel noch fest an ihrem Ort sitzen. Mehrere Kleinigkeiten können optimiert werden, doch hängen gerade diese sehr von den persönlichen Bedürfnissen ab.
Besuchen Sie unsere Homepage (www.lukasbrigitte.ch)! Wenn Sie weitere Fragen haben, geben wir Ihnen nach Möglichkeit gerne Auskunft.
Lukas und Brigitte Arnold, Fehraltorf
Mailadresse: lukasarnold(at)bluewin(dot)ch
|